Wir sind junge Frauen,
- die Freude am katholischen Glauben teilen und durch lebendiges Zeugnis den anderen weitergeben möchten.
- die das Leben gestalten wollen im Glauben und in der Beziehung zu Jesus und zur Gottesmutter, um so leuchtende Persönlichkeiten zu werden.
- die gemeinsam unterwegs sind, im Leben und auf der Suche nach Antworten auf brennende Fragen.
- die Verantwortung übernehmen wollen, für uns und die Menschen, die uns begegnen.
miteinander… Freundschaften pflegen
Als lebendige Gemeinschaft ist die Schönstatt MJF für uns ein Ort, wo wir uns wohl fühlen, an dem wir willkommen sind und so sein dürfen, wie wir eben sind. Hier spüren wir, dass jede von uns einzigartig und auf ihre Art wertvoll ist. Der Glaube und die Erfahrung, dass die Kirche lebt und auch wir unseren Teil dazu beitragen dürfen, ist uns genau so wichtig wie Austausch, Spass und Freundschaften zu pflegen. An Wochenenden oder in Lagerwochen dürfen wir auftanken, austauschen, miteinander diskutieren, beten, singen und lachen, um dann in unserem Alltag die Freude am Glauben zu leben.
unterwegs… Mit Maria zum dreifaltigen Gott
Dabei sind wir überzeugt, dass wir nicht alleine unterwegs sind und nichts alleine schaffen müssen. In der Freundschaft mit Maria haben wir eine treue Weggefährtin, der wir all unsere Sorgen, die Freuden und Schmerzen des Alltags sowie unsere Pläne und Unsicherheiten übergeben können. Maria hilft uns so auch, über uns hinauszuwachsen, an unserer Persönlichkeit zu arbeiten und so dem Bild, das Gott von uns hat, immer ähnlicher zu werden. Sie nimmt uns an die Hand, um uns zum dreifaltigen Gott – unserem eigentlichen Ziel – zu führen.
daheim… Im Heiligtum
Ein besonderer Ort ist für uns das Heiligtum. Es ist ein Ort, wo Gottes Liebe greifbar ist, ein Ort der Geborgenheit und des Daheim-Seins. Durch das Heiligtum und die Beziehung zur Gottesmutter sind wir untereinander geistig verbunden – und das in der ganzen Welt und darüber hinaus.
MIT TIEFE IM AUGENBLICK – unsere diesjährige Parole! Mit dieser Parole dürfen wir durch unseren Alltag gehen und sie ist Begleiter und Anker für uns.
Als wir uns an einem Wochenende auf die Suche nach einer neuen Parole begaben, haben wir gesammelt, was uns momentan wichtig ist und beschäftigt. Wir sprachen über die Bewusstheit, die manchmal zu kurz kommt, auch über Mut, Dankbarkeit und Authentischüü-Sein. Ebenso war es uns wichtig, dass die neue Parole das DU in den Mittelpunkt stellt. Dies besonders auch im Hinblick auf das Kentenich-Jahr, das diesen September gestartet hat. Denn Pater Kentenich hat sich immer Zeit genommen für sein Gegenüber, sich ganz auf die Person bei ihm eingelassen. Aus all diesen zentralen Werten hat sich nach einiger Zeit die Parole MIT TIEFE IM AUGENBLICK herauskristallisiert. Betrachten wir die Parole mal genauer:
Tiefe:
Vieles scheint heute oberflächlich und unstabil. Seien es Beziehungen, Freundschaften oder Begegnungen. Vor lauter Terminen und Verpflichtungen kann es passieren, dass man das Gegenüber nicht wirklich wahrnimmt und sich nicht auf die Person und ihr Befinden einlässt. Wir möchten uns bewusst die Zeit nehmen, hinzuschauen und unserem Gegenüber die Aufmerksamkeit und ein offenes Ohr zu schenken. Wir möchten echt und authentisch sein. Die Tiefe drückt die Verbundenheit mit Gott, der Natur und mit sich selber aus. Durch eine feste Verwurzelung erreichen wir eine Tiefe, die trägt und wachsen lässt.
Augen:
Die Augen sind ein Spiegel der Seele. Von den Augen kann man häufig ablesen, ob jemand müde, traurig, fröhlich oder interessiert ist. Einer Person in die Augen zu schauen, bedeutet auch, sich für sie zu interessieren und ihr zuzuhören. Das DU ist in diesem Moment wichtig. Ausserdem sind die Augen etwas sehr persönliches, da kein Auge gleich ist.
Augenblick:
Der Augenblick fasst zusammen, dass die Gegenwart zählt und die Person, die dabei ist, sei es im Gebet oder in einem Gespräch. Wir nehmen uns die Zeit, aber nicht, weil wir müssen, sondern weil es gut tut. Zudem tut es gut, etwas bewusst und ganz zu machen, also nicht gleichzeitig noch an andere Dinge zu denken.
Das Jetzt ist der einzige Moment, den wir wirklich gestalten können. Was wir tun, und nicht tun, was wir entscheiden, wo wir helfen, wem wir zulächeln… Alles geschieht im Jetzt. Die Vergangenheit können wir nicht mehr ändern und die Zukunft müssen wir zuerst kommen lassen, bevor wir sie gestalten können. So zählt nur der jetzige Augenblick.
Versuchen wir deshalb, jedem Augenblick mehr Tiefe zu geben und ihn nicht einfach so vorübergehen zulassen oder seine Bedeutsamkeit durch Sorgen oder Gedanken an die Zukunft verschwinden zu lassen.
Damit wir die Parole in unserem Alltag immer dabei haben, haben wir ein Kärtchen, sowie einen Aufkleber mit der Aufschrift MIT TIEFE IM AUGENBLICK gestaltet. Gerne darfst du diese bei Sr. M. Selina (sr.selina@schoenstatt.ch) bestellen.
Mädchen- und Junge Frauen-Gruppen
Die Gruppen treffen sich ein- bis zweimal pro Monat.
Hast du Interesse an einer Gruppe? Oder möchtest du in deiner Nähe eine Gruppe haben?
Melde dich doch einfach bei uns: maedchenjugend@schoenstatt.ch oder direkt bei der Gruppenleitung.
Brig/VS
Gruppenleitung: Stefanie und Jacqueline Schmidt, Selina Summermatter
Weitere Informationen
Einmal pro Monat am Samstag von 9:30 bis 11:00 Uhr findet in Brig eine Gruppenstunde für 7 bis 12-jährige Mädchen statt.
Gruppe für Berufstätige
In Brig gibt es auch eine neue Gruppe für berufstätige Frauen über 25 Jahren. Diese Gruppe trifft sich ebenfalls einmal pro Monat im Haus Schönstatt in Brig.
Zeitlicher Rahmen: Mittwoch, 18:30 bis 20:30 Uhr
Leitung: Chantal Gsponer und Sr. M. Angeline Duvoisin
Gossau
Gruppenleitung: Andrea Meienhofer und Sr. M. Alessandra
Lütisburg/SG
Gruppenleitung: Jasmin Knobel
Weitere Informationen
Mörschwil/SG
Gruppenleitung: Therese und Ida Stadelmann
Weitere Informationen
Wir treffen uns immer von 18.00-19.30 Uhr um miteinander zu singen, zu diskutieren (was uns gerade beschäftigt), zu lesen und einfach um Spass zu haben.
Schaan FL
Gruppenleitung: Sr. M. Florence
Weitere Informationen
St. Gallen ü20
Ansprechsperson: Andrea Meienhofer
Utzenstorf/BE
Gruppenleitung zur Zeit: Claudia Anliker
Weitere Informationen
Alle aktuellen Informationen und das Jahresprogramm findest du hier: http://www.utzenstorfkath.ch/die-pfarrei/gruppen-und-vereine/schoenstatt-gruppe.html
Unser Gruppennachmittag in Utzenstorf beginnt um 14.00 Uhr mit einem Anfangsgebet zusammen mit den Jungs. Danach teilen wir uns in Mädchen und Jungs Gruppen. Wir diskutieren über Themen, basteln, singen, tanzen, spielen, lachen, spazieren im Schlosspark, gehen in den Wald,…… Das Zvieri essen wir dann wieder gemeinsam mit den Jungs. Danach gibt es noch Spiele für alle, bis das Programm um 17.00 Uhr endet. Wir bieten ca. 1 mal im Monat einen Gruppennachmittag an. Im Dezember findet das Adventsweekend statt. Bei uns sind alle Kinder ab der 1. Klasse willkommen!
Für Auskünfte darfst dich auch direkt bei Claudia Anliker melden: claudiaanliker@gmx.ch
Zug
Gruppenleitung zur Zeit: Domenica Strickler und Alexandra Odermatt
Weitere Informationen
Wir Mädchen zwischen der 3.- 6. Klasse treffen uns 1x im Monat am Samstag von 09:30-11:30 Uhr im Pfarreiheim St. Michael in Zug. Einmal im Jahr machen wir etwas mit den Schönstatt Jungs zusammen. Sonst geniessen wir es Mädchenthemen zu besprechen, zu singen, basteln, spielen und unseren Glauben zu vertiefen. 🙂 Du bist herzlich eingeladen vorbeizuschauen.
Zürich ü20
Gruppenleitung zur Zeit: Petra Schuh und Sr. M. Selina Hardegger
Weitere Informationen
Wir treffen uns jeweils an folgenden Daten am Montag von 19.00 – 20.45 Uhr in der Jugendseelsorge „auf der Maur 13“:
Montag, 22. Januar 2018 Montag, 5. März 2018 Montag, 16. April 2018 Montag, 7. Mai 2018 Montag, 4. Juni 2018 Montag, 13. August 2018 Montag, 17. September 2018 Monag, 5. November 2018 Montag, 3. Dezember 2018
Kernkreis der Schönstatt Mädchen/Junge Frauen
Jugendleiterin
Seraina Bonderer
seraina.bonderer@hotmail.com
Jugendschwester(n)
Sr. M. Selina Hardegger
Neu-Schönstatt
Josef-Kentenich-Weg 1
8883 Quarten
sr.selina@schoenstatt.ch
im Wallis:
Sr. M. Angeline Duvoisin
Haus Schönstatt
Kettelerstrasse 27
3900 Brig
sr.angeline@schoenstatt.ch
Geistlicher Begleiter
Pater Marian Wyrzykowski
Pfarramt
6067 Melchtal
041 669 11 22
p.marian@schoenstatt.ch
Innerschweiz
Natalie Rupf
narupf@bluewin.ch
Ostschweiz
Selina Ledergerber
selina.l@gmx.ch
Region Quarten
Natalie Rupf
narupf@bluewin.ch
Cornelia Kühne
Monja Züst
Nina Sägesser
Kontaktperson für Kinderbetreuung
Natalie Rupf
Die MJF in unseren Nachbarländern:
MJF Deutschland
MJF Österreich
- 21. Januar 18: ü14-Skitag http://schoenstatt.ch/event/mjf-ue14-skitag/
- 17.-18. Februar 18: Leiterinnenkurs Teil 2
- 24.-25. Februar 18: Zwüschehalt für junge Frauen ü20 http://schoenstatt.ch/event/zwueschehalt-fuer-junge-frauen-ue20/
- 3.-4. März 18: Kernkreistreffen
- 9.-11. März 18 Lagervorbereitungstreffen
- 17.-18. März 18: Einkleidung in Schönstatt DE http://schoenstatt.ch/event/einkleidungfeier-in-schoenstatt-de/
- 30. März – 2.April 18: Osterfahrt nach Schönstatt DE http://schoenstatt.ch/event/mjf-osterfahrt-nach-schoenstatt-de/
- 14.-15. April 18: Gemeinschaftstage http://schoenstatt.ch/event/mjf-gemeinschaftstage/
- 19.-21. Mai 18: Pfingstlager in Wildhaus http://schoenstatt.ch/event/pfila-der-schoenstattjugend/
- 26.-27. Mai 18: ü14 Weekend in Schaffhausen und Stein am Rhein http://schoenstatt.ch/event/mjf-ue14-weekend-2/
- 9.-15. Juli 18: Sommerlager in Quarten http://schoenstatt.ch/event/mjf-sommerlager-in-quarten/
- 23.-29. Juli 18: Sommerlager in Köniz/Bern http://schoenstatt.ch/event/mjf-sommerlager-in-koeniz-be/
- 31. August – 2. September 18: Nacht des Heiligtums in Schönstatt DE
- 15. September 18: Schönstatt-life – 50. Todestag des Gründers
- 28.-29. September 18: Jahresparolesuche
- 6.-7. Oktober 18: Zwüschehalt für junge Frauen ü20
- 17.-18. November 18: Leiterinnenkurs Teil 1
- 24. November 18: Bündnistag und Adventseinstimmung für Jugendliche & junge Frauen
- 1. Dezember 18: Bündnistag im Advent für junge Frauen
- 1.-2. Dezember 18: Adventsweekend im Wallis http://schoenstatt.ch/event/mjf-adventsweekend-im-wallis/
Die genaueren Informationen findest du jeweils unter „Veranstaltungen“. Bei Fragen kannst du dich natürlich auch jederzeit bei uns melden. Unter „Kontakten“ findest du unsere Angaben.
Wir freuen uns auf DICH!
In unserem MJF Shop findest du ganz viele kleine Dinge, damit du auch für den Alltag eine kleine Erinnerung hast.
Geheimtipp: Es hat auch ganz tolle Geschenksideen darunter 😉
Nicht verpassen und gleich mal reinschmökern: MJF-Shop
verschiedene Zeitschriften und Newsletters zum Bestellen
Veranstaltungen der Mädchen / junge Frauen
Pfila der Schönstattjugend
Mädchen und Jungs: Wir freuen uns auf ein Wochenende voller Freude, Gemeinschaft und viel Hl. Geist...
19. Mai - 21. MaiMJF ü14-Weekend
26. Mai - 27. MaiMJF Sommerlager in Quarten
Wenn du zwischen 9 und 15 Jahre alt bist und eine geniale Sola-Stimmung erleben möchtest, dann ist...
09. Juli - 15. JuliMJF Sommerlager in Köniz BE
Dieses Jahr findet das Auswärts-Sola in Köniz BE statt und ist für 9-15 jährige Mädchen. Es er...
23. Juli - 29. JuliMJF Adventsweekend im Wallis
Die perfekte Einstimmung in den Advent: Du triffst viele gleichaltrige Mädchen und erlebst ein toll...
01. Dezember um 14:00 - 02. Dezember um 15:30